18-tägige geführte Abenteuerreise mit Campingunterbringung ab Lusaka /bis Victoria Falls
Simbabwe – Das Binnenland grenzt an Sambia, Südafrika und Mosambik. Mit ohrenbetäubender Lautstärke stürzt hier der Sambesi die Victoria Fälle hinab. Der Hwange Nationalpark ist mit einer Fläche von 14.651 km2 der größte Nationalpark in Zimbabwe. Aufgrund seiner dichten Tierpopulation und der Nähe zu Botswana ist der Park Teil der Kavango-Sambezi Transfrontier Conservation Area. Das KAZA-Projekt ermöglicht den Tieren eine länderübergreifende Wanderung und somit den Erhalt der Biodiversität. Ein Geheimtipp für Safari-Liebhaber, denn die große Elefantenpopulation, Giraffen und Flusspferde sowie Löwen, Leoparden, Geparden und Afrikanische Wildhunde lassen sich hier noch relativ ungestört im Park beobachten. Weitere Safari-Destinationen sind der Matusadona sowie der Mana Pools Nationalpark.
Einst Macht- und spirituelles Zentrum ist Great Zimbabwe. Ein Blick in die Vergangenheit bekommt man beim Besuch der legendären Ruinenstadt. Oder im Matobo Nationalpark. Hier findet sich die weltweit größte „Felskunstgalerie“ – mit rund 3.000 prähistorischen Felszeichnungen verewigten sich hier die San auf kunstvolle Art und Weise.
Simbabwe blieb bisher von den großen Touristenmassen verschont und ist berühmt für seine unberührte Wildnis mit erstklassigen Naturerlebnissen und besten Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Unser erfahrener Guide aus Zimbabwe begleitet uns bei Buschwanderungen und allen Pirschfahrten. Neben Lodgeübernachtungen erfolgt der Großteil der Übernachtungen in naturnahen Camps in Kuppelzelten innerhalb der Nationalparks. Einfache Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Schlafsack und Isomatte bringt jeder selbst mit. Die Verpflegung ist expeditionsartig und wird von einem Koch in der mitgeführten Buschküche zubereitet. In unserem Allrad-Safari-Fahrzeug steht Trinkwasser zur Verfügung.